Geschichte: ungenügend!

Folge 59: "Transistor Sister" - Delia Derbyshire kreiert die Dr. Who Titelmelodie

Heute sprechen wir neben der aufregenden Geschichte des metallenen Klappstuhls über das berühmteste Werk von Delia Derbyshire, einer der Pionierinnen der elektronischen Musik. Das "Dr. Who Theme" entsteht 1963 in mühevoller Kleinarbeit an Ozsillographen und mit handgeschnittenen Tape-Loops und wird zur unverwechselbaren Melodie einer der bekanntesten Science Fiction Serien aller Zeiten.

Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:
https://open.spotify.com/playlist/3V4...
Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRU

Quellenauswahl:

https://sisterswithtransistors.com/
http://www.delia-derbyshire.org/interview_surface.php


Unsere Social Medias:
Twitter: @ungenugend
Instagram: https://www.instagram.com/geschichteungenuegend/
Tiktok:  https://www.tiktok.com/@geschichte_ungenuegend?lang=de-DE
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcdbEapj_9IAvPQmym7zw9Q
und per E-Mail an geschichteungenuegend@gmail.com

Und kauft uns nen Kaffee:

Support the show

People on this episode

Podcasts we love

Check out these other fine podcasts recommended by us, not an algorithm.

Tresensport Artwork

Tresensport

Billy, Colin und Abel